LinkedIn ist nicht mehr die einzige Plattform im Spiel. Moderne B2B-Käufer:innen scrollen auf TikTok nach Trends, beteiligen sich an Branchendiskussionen auf Reddit und schauen How-to-Reels auf Instagram. Verpassen Sie nicht die Kanäle, an denen die relevanten Gespräche und Conversions stattfinden. Dieser Artikel zeigt, warum Plattformen wie TikTok und andere neue …
Blog
Bessere Leads durch KI: Effektive Strategien für B2B-Marketing
Für industrielle und technische B2B-Unternehmen war der Verkaufszyklus schon immer komplex. Sie verkaufen kein One-Click-Consumer-Produkt; Sie bauen Vertrauen auf, zeigen Fachwissen und helfen Entscheidungsträgern, Investitionen zu rechtfertigen, die oft mehrere Beteiligte einbeziehen. Doch die Art und Weise, wie Käufer Lieferanten entdecken, recherchieren und auswählen, hat sich verändert. Ein Grossteil dieser …
First-Party-Daten: So gelingt datengesteuertes Marketing
Kundendaten und Daten zu potentiellen Kund:innen sind wichtig im Marketing, um die Marketing-Aktivitäten zu messen und zu optimieren und natürlich die relevanten Zielgruppen anszusprechen. Die Datensammlung wird aber immer stärker eingeschränkt durch Datenschutzvorgaben. Aus diesem Grund sind First-Party-Daten so wichtig und im Moment in aller Munde. First-Party-Daten, Zero-Party-Daten oder Third-Party-Daten? …
Google Tag Manager & Datenschutz: Deutsches Urteil verbietet den Einsatz von Google Tag Manager ohne Nutzereinwilligung
Ein neues Datenschutz-Urteil des Verwaltungsgerichts Hannover sorgt aktuell für viel Aufsehen im Marketing: Das Gericht entschied, dass bereits das blosse Laden des Google Tag Managers (GTM) auf einer Webseite eine datenschutzrelevante Verarbeitung persönlicher Daten darstellt und somit gemäs DSGVO und TTDSG (E-Privacy) eine vorherige Nutzereinwilligung erfordert. Bisher galt der Google Tag …
B2B-SEO mit AI: Praxisleitfaden für bessere Inhalte, Struktur und Performance
B2B-SEO funktioniert anders als SEO im E-Commerce oder im redaktionellen Umfeld. Die Suchvolumen sind kleiner, die Zielgruppen spitzer und die Customer Journeys deutlich komplexer. Statt auf Masse zu optimieren, geht es im B2B-Suchmaschinenmarketing um Präzision, Relevanz und strategische Tiefe. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an SEO-Teams: Inhalte müssen fachlich fundiert, technisch …
Warum Full-Funnel-Reporting entscheidend ist, um Erfolg zu messen.
Wenn Sie sich schon einmal Ihre Kampagnenergebnisse angesehen und gedacht haben: „Irgendetwas passt hier nicht“, sind Sie nicht allein. Klicks, Impressionen oder Conversions zu tracken ist einfach, aber zu verstehen, wie sich Nutzer:innen tatsächlich durch die gesamte Customer Journey bewegen, ist deutlich schwieriger. Genau hier setzt Full-Funnel-Reporting an. Anstatt sich …
Programmatic Advertising als Teil Ihrer Full-Funnel Marketingstrategie
Digitale Marketing hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Künstliche Intelligenz ist das Thema, neue Trends entstehen, alte Strategien verlieren an Bedeutung – und doch: Ein zukunftsfähiger, effizienter Eckpfeiler im digitalen Marketing-Mix bleibt das Programmatic Advertising. Warum das so ist und wie Sie Programmatic Advertising erfolgreich in Ihre Marketingstrategie …
Personalisieren Sie Ihre Inhalte mit AI-Tools
Personalisieren Sie Ihre Inhalte mit AI-Tools. Die Nutzer:innen von heute erwarten mehr als statische digitale Erlebnisse, die für alle gleich sind. Sie wollen Inhalte, die sich an sie anpassen, Inhalte, die ihre Interessen, Gewohnheiten und Absichten verstehen. Dank Personalisierungstools die AI bzw. Künstliche Intelligenz nutzen, ist es jetzt möglich, genau …
KI verändert die Suche – so entwickeln Sie eine zukunftsfähige Content-Marketing- und SEO-Strategie
SEO ist tot … schon wieder. Immer wenn sich die Suche grundlegend verändert, ist das die erste Prognose, die laut wird. Doch wie so oft steckt mehr dahinter – denn auch diesmal geht es nicht um das Ende, sondern um den Wandel – getrieben durch Künstliche Intelligenz (KI). Nutzer:innen geben …
Warum Server-Side-Tracking Ihre stärkste Waffe im Zeitalter eingeschränkter Datennutzung ist
Es ist 2025, und Daten umgeben uns wie nie zuvor. Jeder Klick, jedes Scrollen und jeder Kauf hinterlässt einen digitalen Fußabdruck. Und doch stehen Sie im Marketing oder Wachstum vermutlich vor einem frustrierenden Paradox: Trotz all dieser Daten haben Sie tatsächlich weniger brauchbare Informationen als je zuvor. Stellen Sie sich …
Die Top 3 Engagement-Kennzahlen, die Sie 2025 nicht ignorieren sollten
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen drei Webseiten-Kennzahlen, die wir aus gutem Grund als besonders relevant für das Jahr 2025 ausgewählt haben. Denn diese Kennzahlen lassen sich mit vergleichsweise wenig Aufwand in Google Analytics 4 erheben, sind unabhängig von Branche oder Unternehmensgrösse einsetzbar und liefern bereits in der Basisversion wertvolle …
Die häufigsten Fehler im Online Marketing – und wie Sie sie vermeiden
Sie investieren in Online Marketing, doch die Ergebnisse bleiben aus? Online-Marketing kann ein entscheidender Wachstumstreiber sein – wenn es strukturiert, zielgerichtet und datenbasiert umgesetzt wird. Fehlt dieses Fundament, entstehen schnell hohe Kosten bei geringer Performance. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die sieben häufigsten Fehler – und geben konkrete Empfehlungen, …