Intelligentes Online Marketing mit Predictive Analytics

Predictive Analytics ist mehr als ein vorübergehender Trend, sondern ein Paradigmenwechsel im digitalen Marketing. In der wettbewerbsintensiven digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, nur auf das Verhalten von Nutzer:innen zu reagieren – Sie müssen ihnen einen Schritt voraus sein. Predictive Analytics ist die Analyse historischer Daten und die Erkennung …

Key Marketing Moments: So planen Sie Ihre Marketing-Strategie erfolgreich

Ob Ostern, Sommer-Sale oder Black Friday – erfolgreiche Kampagnen starten nicht erst mit dem Event. Wer sich rechtzeitig vorbereitet, profitiert von mehr Sichtbarkeit, effizienteren Budgets und weniger Last-Minute-Stress. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie wichtige Marketing-Momente im Jahr strategisch nutzen – inklusive PDF-Checkliste zum Download mit allen relevanten …

Mehr als Google: So nutzen Sie alternative Suchmaschinen für eine ausgewogene Werbestrategie

Marketer searching for alternative search engine options

Warum die Diversifizierung auf alternative Suchmaschinen wichtig ist Google dominiert die Suchmaschinenwerbung und kontrolliert über 90% des Marktes. Obwohl die Reichweite und die Targeting-Möglichkeiten unübertroffen sind, bedeutet dies auch hohe Konkurrenz und steigende Kosten pro Klick (CPC). Zudem unterliegen viele Branchen strengen Werberichtlinien, die die Flexibilität einschränken. Ein Multi-Channel-Ansatz mit …

Wie Web- und App-Analytics durch KI verändert werden

KI ermöglicht datenbasierte Prognosen, Personalisierung, Automatisierung und Entscheidungsfindung. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere digitalen Marketingplattformen analysieren und optimieren. Von datenbasierten Prognosen (Predictive Analytics) bis hin zur Automatisierung bieten KI-gestützte Tools detaillierte Insights, verbessern die Personalisierung und fördern eine intelligentere Entscheidungsfindung. Marketing-Teams, die KI für …

Warum die Sprachsuche die Zukunft des SEO sein könnte (und warum nicht)

Die Sprachsuche verändert grundlegend, wie wir mit Technologie interagieren. Statt zu tippen, stellen wir Fragen direkt verbal an unsere Geräte. Doch während diese Entwicklung weltweit an Fahrt aufnimmt, bleibt die Schweiz zurückhaltend. Warum ist das so? Und wird sich das bald ändern? Mit den Fortschritten in der Künstlichen Intelligenz (KI) …

Valentinstag – Marketing-Momente strategisch nutzen

Zwei Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur, eine hält eine Kreditkarte. Um die Tastatur herum liegen typische Valentinstags-Elemente: rote Rosen, ein herzförmiges Pralinenkästchen und hübsch verpackte Geschenke. Der Hintergrund ist in sanftem Rosa gehalten, wodurch eine romantische Atmosphäre entsteht. Das Bild symbolisiert den Zusammenhang zwischen Liebe und Online-Shopping zum Valentinstag.

Haben Sie bereits Rosen für Ihren Lieblingsmenschen zum Valentinstag gekauft? Millionen von Personen haben diesen Gedanken jedes Jahr Anfang Februar, wenn der Tag der Liebe vor der Tür steht. Der 14. Februar ist jedoch nicht nur ein Tag der Romantik, sondern auch eine Gelegenheit für Unternehmen, gezielt Marketingmassnahmen zu ergreifen. …

Trends 2025 für Ihre Social-Media-Strategie

Haufen von Würfle mit diversen Social Media Logos

Social Media bleibt auch 2025 ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um Zielgruppen zu erreichen und ihre Markenbindung zu stärken. Die führenden Plattformen entwickeln sich kontinuierlich weiter und setzen auf Trends wie Authentizität, Social Commerce und innovative Technologien. Wer frühzeitig auf die neuesten Entwicklungen reagiert, sichert sich einen klaren Wettbewerbsvorteil. Social …

Workspaces (Dashboards) in Piano Analytics

In der digitalen Welt sind Daten der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen. Unternehmen sind auf Tools angewiesen, die nicht nur Daten sammeln, sondern diese auch zugänglich machen. An dieser Stelle kommen die Piano Analytics Workspaces ins Spiel – eine funktionsreiche Umgebung, die das Datenmanagement vereinfacht und hilft, die Daten zu interpretieren …

Automatisiert durch die Feiertags-Saison: 5 Tipps, um Kampagnenarbeit auf ein Minimum zu reduzieren

Familie feiert Weihnachten in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre mit Weihnachtsbaum, Geschenken und leuchtenden Kerzen – fröhliche Momente und festliche Dekoration

Mit den Feiertagen assoziieren die meisten Zeit für Familie, Freund:innen und Entspannung – doch für viele Marketing-Expert:innen bereitet diese Phase zusätzlichen Stress, da Kampagnen spezifisch betreut und optimiert werden müssen. Mit den richtigen Automatisierungen können Sie den Grossteil Ihrer Kampagnenarbeit vorab planen und sich während der Feiertage auf das Wesentliche …

6 Erfolgs-Strategien für Ihr Weihnachts-Marketing

Die Feiertagssaison rückt näher und es ist höchste Zeit, Ihre Online-Marketing-Strategie für Weihnachten zu überdenken. Die Google-Suchen für «Weihnachtsgeschenkideen» nehmen bereits ab August zu und 59 % der Weihnachtseinkäufer wissen bereits vor Dezember, welche Geschenke sie kaufen werden. Dieses Verhalten zeigt, wie wichtig es ist, Ihre Online-Marketing-Strategien früh zu optimieren …

Drittanbieter-Cookies verschwinden – welche Alternativen bieten Google, Facebook und Microsoft?

Drittanbieter-Cookies waren lange Zeit ein Eckpfeiler vieler digitaler Marketingstrategien und boten wertvolle Einblicke in das Web-Browsing-Verhalten. Doch diese Landschaft verändert sich rapide, insbesondere nach Googles widerrufener Ankündigung, Drittanbieter-Cookies bis Ende 2024 in Chrome abzuschaffen. Die damalige Entscheidung von Google erfolgte vor dem Hintergrund mehrerer wesentlicher Faktoren: Datenschutzbedenken: Es besteht eine …