Gemäss der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Personen in Europa das Recht zu entscheiden, welche persönlichen Informationen sie mit Webseiten und Unternehmen teilen möchten. Indem Cookies auf Webseiten abgelehnt werden können, kann die Privatsphäre gewahrt und unerwünschtes Tracking vermieden werden. Wie bereits 2018 nach der Einführung der DSGVO, haben wir auch …
Blog
Mit First-Party Daten gegen Third-Party Cookies
Der Online Marketing Bereich wird seit 2018 von ständigen Umwälzungen heimgesucht. Grundstein dafür waren die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die e-Privacy Richtlinie der EU. Das gesamtgesellschaftliche Bewusststein für den persönlichen Datenschutz ist deutlich gestiegen und Nutzer:innen beschäftigen sich mit der Frage, wer Zugriff zu den persönlichen Daten hat. Cookie Banner …
So nutzen Sie die Google Search Console für Ihre SEO-Massnahmen
Google Search Console ist die kostenlose SEO-Plattform von Google, die es Ihnen ermöglicht, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite in den Google-Suchergebnissen zu überwachen, zu steuern und allfällige Probleme zu lösen. Die Nutzung von Google Search Console ermöglicht Ihnen eine detaillierte Analyse Ihrer Webseite durch Google, sodass Sie Ihre Webseite datenbasiert und …
Warum die Interpretation von Daten wichtig ist
In der Welt des digitalen Marketings, in der jeder Klick und jede Nutzeraktion von erheblichem Wert sein kann, werden Daten zum wichtigsten Werkzeug für strategische Entscheidungen. Google Analytics 4 (GA4) eröffnet grosse Möglichkeiten für die Analyse des Nutzerverhaltens auf Websites und Apps. Es geht jedoch nicht nur um den Zugang …
Wer hat Recht? – AI im Marketing und die rechtlichen Auswirkungen
Künstliche Intelligenz wird gerade im Marketingbereich umfangreich eingesetzt, sei es für die Texterstellung, Bildgestaltung oder das Kampagnen-Targeting. Wie sieht es jedoch mit der rechtlichen Seite aus? Wem gehören die Marketingprodukte und welche Rolle spielt das Urheberrecht? Wie immer folgen wir unserem pragmatischen Ansatz und haben Beispiele aus der Marketing-Praxis gezeigt, …
Diese 3 Google Analytics 4 Reports müssen Sie kennen
Daten sind Gold wert – vor allem im Online Marketing! Nicht umsonst haben wir uns auf die Fahne geschrieben, die digitale Performance unserer Kund:innen zu fördern, indem wir ihnen datengesteuerte, hochwertige und rechtskonforme Marketing-Lösungen bieten. Wir sehen täglich, wie wichtig aussagekräftige Daten für den Erfolg von Unternehmen sind. Data-driven ist …
Google Trends in der Praxis: von Keyword-Recherche bis zur Marktforschung
Im Online-Marketing ist die Nutzung von datengetriebenen Einblicken für erfolgreiche Strategien essenziell. Google Trends ist hierbei ein Schlüsselwerkzeug, das weit über die Keyword-Recherche hinausgeht und tiefgreifende Analysen von Suchtrends und Nutzerinteressen ermöglicht. Dieser Beitrag bietet einen umfassenden Einblick in Google Trends, von grundlegenden Anwendungen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken für …
DMA-Countdown läuft: Sind Sie bereit für die neuen Google-Regeln?
Der Digital Markets Act (DMA), eine neue Verordnung der EU, trifft ab 6 März 2024 die Big Players in der Techindustrie. Der Grund für diese neue Verordnung ist begrüssenswert, doch gibt es einige Einschränkungen die vor allem das Online Marketing betreffen. Nutzereinwilligung, oder User Consent, ist bereits allen ein Begriff …
Der Einsatz von synthetischen Usern im Online Marketing
Mit synthetischen Usern hat JENTIS eine Lösung für das Webtracking entwickelt, die mit einer überraschend hohen Genauigkeit Daten der Webseiten-Nutzung errechnet. Diese durch Algorithmen und maschinelles Lernen unterstützte Segmentierung erlaubt es, datenschutzkonforme und hochdynamische Metriken zu erstellen. Sie können wiederum für präzises Targeting verwendet werden, ohne dass eine direkte Zustimmung …
Mit diesen 5 Marketing-Strategien bringen Sie das Thema Nachhaltigkeit in Ihr Marketing
In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein höchste Priorität hat, ist der Begriff der Nachhaltigkeit längst nicht nur Produkten vorbehalten,, die das Label «grün» tragen. Selbst im Bereich des digitalen Marketings können Unternehmen Nachhaltigkeit fördern, indem sie ihre Strategien neu definieren. Bei Advance Metrics haben wir es uns zum Ziel gemacht, …
Recap – Piano Academy Live in Paris
Die Piano Academy Konferenz, hat vom 14. – 16.11. in der romantischen Kulisse von Paris stattgefunden und wir durften mit über 500 weiteren Teilnehmer:innen dabei sein. Die Konferenz bot eine Fülle von Insights, Diskussionen und praktischen Sessions rund um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Online Marketing und Web Analytics. …
Frauen-Power in der Tech-Welt bei HerHack
Mitten im November fand ich mich in der inspirierenden Atmosphäre des HerHack-Events an der Fachhochschule in Brugg-Windisch wieder. Die Veranstaltung, mittlerweile im dritten Jahr, erwies sich als Schmelztiegel der Inspiration, Innovation und als kraftvolles Zeugnis für die Verknüpfung von Technologie und Nachhaltigkeit. Die Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit erkunden Ich, …