Warum Full-Funnel-Reporting entscheidend ist, um Erfolg zu messen.

Wenn Sie sich schon einmal Ihre Kampagnenergebnisse angesehen und gedacht haben: „Irgendetwas passt hier nicht“, sind Sie nicht allein. Klicks, Impressionen oder Conversions zu tracken ist einfach, aber zu verstehen, wie sich Nutzer:innen tatsächlich durch die gesamte Customer Journey bewegen, ist deutlich schwieriger. Genau hier setzt Full-Funnel-Reporting an. Anstatt sich …

Personalisieren Sie Ihre Inhalte mit AI-Tools

Personalisieren Sie Ihre Inhalte mit AI-Tools. Die Nutzer:innen von heute erwarten mehr als statische digitale Erlebnisse, die für alle gleich sind. Sie wollen Inhalte, die sich an sie anpassen, Inhalte, die ihre Interessen, Gewohnheiten und Absichten verstehen. Dank Personalisierungstools die AI bzw. Künstliche Intelligenz nutzen, ist es jetzt möglich, genau …

Die Top 3 Engagement-Kennzahlen, die Sie 2025 nicht ignorieren sollten

Top 3 Engagement

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen drei Webseiten-Kennzahlen, die wir aus gutem Grund als besonders relevant für das Jahr 2025 ausgewählt haben. Denn diese Kennzahlen lassen sich mit vergleichsweise wenig Aufwand in Google Analytics 4 erheben, sind unabhängig von Branche oder Unternehmensgrösse einsetzbar und liefern bereits in der Basisversion wertvolle …

Intelligentes Online Marketing mit Predictive Analytics

Predictive Analytics ist mehr als ein vorübergehender Trend, sondern ein Paradigmenwechsel im digitalen Marketing. In der wettbewerbsintensiven digitalen Welt reicht es nicht mehr aus, nur auf das Verhalten von Nutzer:innen zu reagieren – Sie müssen ihnen einen Schritt voraus sein. Predictive Analytics ist die Analyse historischer Daten und die Erkennung …

Wie Web- und App-Analytics durch KI verändert werden

KI ermöglicht datenbasierte Prognosen, Personalisierung, Automatisierung und Entscheidungsfindung. Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art und Weise, wie wir unsere digitalen Marketingplattformen analysieren und optimieren. Von datenbasierten Prognosen (Predictive Analytics) bis hin zur Automatisierung bieten KI-gestützte Tools detaillierte Insights, verbessern die Personalisierung und fördern eine intelligentere Entscheidungsfindung. Marketing-Teams, die KI für …

Workspaces (Dashboards) in Piano Analytics

In der digitalen Welt sind Daten der Schlüssel zu fundierten Entscheidungen. Unternehmen sind auf Tools angewiesen, die nicht nur Daten sammeln, sondern diese auch zugänglich machen. An dieser Stelle kommen die Piano Analytics Workspaces ins Spiel – eine funktionsreiche Umgebung, die das Datenmanagement vereinfacht und hilft, die Daten zu interpretieren …

Drittanbieter-Cookies verschwinden – welche Alternativen bieten Google, Facebook und Microsoft?

Drittanbieter-Cookies waren lange Zeit ein Eckpfeiler vieler digitaler Marketingstrategien und boten wertvolle Einblicke in das Web-Browsing-Verhalten. Doch diese Landschaft verändert sich rapide, insbesondere nach Googles widerrufener Ankündigung, Drittanbieter-Cookies bis Ende 2024 in Chrome abzuschaffen. Die damalige Entscheidung von Google erfolgte vor dem Hintergrund mehrerer wesentlicher Faktoren: Datenschutzbedenken: Es besteht eine …

Heatmaps als Marketing-Instrument: Erfahren Sie mehr über das Nutzerverhalten

Heatmaps sind ein leistungsstarkes Tool für das Marketing, die Insights in das Nutzerverhalten auf Webseiten, mobilen Apps und anderen digitalen Plattformen bieten. Heatmaps zeigen, wo Nutzer:innen klicken, scrollen und sich engagieren, und helfen Marketingfachleuten dabei, Nutzer-Vorlieben zu verstehen. Diese Erkenntnisse sind wichtig für die Optimierung der Customer Journey, die Verfeinerung …

Erstellen eines effektiven KPI-Dashboards für kanalübergreifende Kampagnenüberwachung

Die effektive Überwachung kanalübergreifender Kampagnen entscheidend für die Optimierung der Performance. Unabhängig davon, ob Sie Kampagnen in den sozialen Medien, per E-Mail, über die bezahlte Suche oder über andere Kanäle durchführen, ist ein gut konzipiertes Dashboard mit sinnvollen KPIs (Key Performance Indicators) ein wichtiger Teil Ihrer Marketingstrategie. Ein hervorragendes Dashboard …

Datenaufbewahrung in Google Analytics 4 zusammengefasst

database

Wie die meisten bereits wissen, ist die Aufbewahrungsfrist für Daten in Google Analytics 4 standardmässig auf nur 2 Monate eingestellt. Für einige demografische Daten – wie Alter, Geschlecht und Interessen – ist dies die maximale Aufbewahrungsfrist. Lesen Sie mehr über die Details der Datenspeicherung in GA4 in der folgenden Zusammenfassung. …

Consent Mode für Google und Microsoft: Auswirkungen auf Werbekampagnen

Warum der Consent Mode für Ihre Werbekonten notwendig ist Datenschutz ist vielleicht nicht das beliebteste Thema im digitalen Marketing, aber dafür ist es umso wichtiger. Unternehmen müssen nicht nur gesetzliche Vorgaben einhalten, sondern auch das Vertrauen ihrer Kund:innen gewinnen und erhalten. Auch die grossen Technologieunternehmen müssen sich anpassen, wofür Google …