Die Gleichstellung der Geschlechter und die Geschlechtervielfalt, so grundlegend sie auch erscheinen mögen, sind nach wie vor wichtige Themen, die überall auf der Welt immer wieder diskutiert werden und diskutiert werden sollten. Hier in der Schweiz haben wir letztes Jahr einige Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Gleichstellungsgesetz (1. Juli 1996), 30 …
Blog
Vorteile von Google BigQuery für Google Analytics
Was ist Google BigQuery? BigQuery ist das Data Warehouse von Google. Als Teil der Google Cloud Platform Tool-Suite ermöglicht BigQuery das Hosten – und die Nutzung – grosser Datenbanken zu einem sehr günstigen Preis und mit sehr guten Ergebnissen. BigQuery kann auch für viele andere Zwecke verwendet werden, z. B. …
Wieso Sie Performance Max Kampagnen nutzen sollten
Steigern Sie Ihre Conversions mit automatisiertem Bidding und kanalübergreifendem Targeting: Mit dem neuen Kampagnen-Typ in Google Ads, den Performance Max Kampagnen, können Sie eine einzige zielbasierte Kampagne erstellen für alle Plattformen im Google-Netzwerk. Dazu gehören: Such-Anzeigen Maps Discovery Feed YouTube Google Mail Shopping-Anzeigen In diesem Jahr werden die Performance Max-Kampagnen …
5 Tipps für ein nachhaltiges Marketing
Eine nachhaltige Marketingkampagne ist eine einfache und wirksame Möglichkeit, umweltbewusste Aspekte Ihrer Marke zu vermitteln. Die Positionierung Ihrer Marke als nachhaltiges Vorbild kann jedoch nicht von heute auf morgen und auch nicht mit einer einzigen Kampagne erreicht werden. Nachhaltiges Marketing muss in vielen kleinen Schritten erfolgen und erfordert eine ganzheitliche …
Funktionsweise des GTM-Server-seitigen Tagging-Containers
Im Jahr 2020 veröffentlichte Google den Server-Side Container (SSC) für Google Tag Manager. Die Implementierung erfordert zwar deutlich mehr technischen Aufwand als bei den uns bekannten Web-Containern, bringt aber auch einige grosse Vorteile mit sich. In diesem Beitrag werden wir uns ansehen, wie der SSC funktioniert. Wie der Server-Side-Container funktioniert …
4 datenschutzkonforme Alternativen zu Google Analytics
Wir haben bereits darüber berichtet, dass in den letzten Wochen mehrere Länder in der EU Google Analytics als nicht datenschutzkonform eingeschätzt haben. Da Google Analytics weltweit auf über 50% der Webseiten eingesetzt wird, hat dieses Vorgehen der Datenschutzbehörden in der EU eine grosse Unsicherheit bei sehr vielen Webseitenbetreibern ausgelöst. Wir …
Wie Sie Chatbots zur Automatisierung Ihrer Conversational Marketing-Strategie einsetzen
In unserem letzten Beitrag haben wir über Conversational Marketing gesprochen und darüber, wie die Einbindung dieser Live-Kommunikation Ihrem Unternehmen zu einem zuverlässigen und nachhaltigen Wachstum verhelfen kann. Jetzt wollen wir Chatbots und Automatisierung in den Prozess einbauen, damit Sie Ihre Zeit nicht mit sich wiederholenden Aufgaben verschwenden. Was ist ein …
Überwachen Sie Ihre Google Analytics-Daten mit Alerts
Bei allem, was in Ihrem Unternehmen vorgeht, ist es wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, was mit Ihren Daten geschieht. Es ist praktisch unmöglich, Ihr Analysetool 24/7 manuell zu überprüfen. Deshalb ist es wichtig, ein automatisches Benachrichtigungssystem einzurichten. Angenommen, Sie launchen Ihre Webseite neu und müssen viele verschiedene Aspekte gleichzeitig …
Wie Sie Conversational Marketing in Ihre Marketing-Strategie integrieren
Ist Ihnen aufgefallen, dass Nutzer immer höhere Ansprüche an Online-Auftritte haben? Für viele ist die Webseite die erste und einzige Möglichkeit, um mit einem Unternehmen in Kontakt zu kommen. Was sie online erleben, ist grundlegend für die Wahrnehmung der Marke und die Kaufentscheidung. Wäre es nicht fantastisch, wenn Sie Ihren …
Was ist neu in der Google Search Console?
Es ist nun mehr als drei Jahre her, dass die neue Google Search Console für alle freigegeben wurde. Zuletzt haben wir dieses Thema im November 2018 in unserem Blogbeitrag «Die neue Google Search Console» behandelt. Wie wir alle wissen, sind drei Jahre im digitalen Bereich eine Ewigkeit, da sich Anwendungen, …
Eine Welt ohne Cookies: Lösungen für eine ungewisse Zukunft
Das digitale Marketing und die Analytics-Welt, wie wir sie kennen, haben sich verändert. Um Datenschutzgesetze wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) einzuhalten und dem neuen globalen Fokus auf den Online-Datenschutz gerecht zu werden, haben viele Browser begonnen, das Setzen von Cookies einzuschränken oder ganz zu blockieren. Diese …
E-Commerce Marketing: Strategien für Ihren Onlineshop
Der E-Commerce-Umsatz in der Schweiz wächst jedes Jahr um circa 10 Prozent. Der Wandel zu mehr Abverkäufen im Onlinehandel schafft Potentiale zur Umsatzsteigerung. Die wichtigsten Marketing-Kanäle im E-Commerce sind Google, Amazon, Facebook und Microsoft. Nachfolgend stellen wir Ihnen die Vor- und Nachteile der wichtigsten Marketing-Plattformen vor und zeigen Ihnen, wie …