Es ist 2025, und Daten umgeben uns wie nie zuvor. Jeder Klick, jedes Scrollen und jeder Kauf hinterlässt einen digitalen Fußabdruck. Und doch stehen Sie im Marketing oder Wachstum vermutlich vor einem frustrierenden Paradox: Trotz all dieser Daten haben Sie tatsächlich weniger brauchbare Informationen als je zuvor. Stellen Sie sich …
Google Analytics
Die Top 3 Engagement-Kennzahlen, die Sie 2025 nicht ignorieren sollten
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen drei Webseiten-Kennzahlen, die wir aus gutem Grund als besonders relevant für das Jahr 2025 ausgewählt haben. Denn diese Kennzahlen lassen sich mit vergleichsweise wenig Aufwand in Google Analytics 4 erheben, sind unabhängig von Branche oder Unternehmensgrösse einsetzbar und liefern bereits in der Basisversion wertvolle …
So erstellen Sie Remarketing-Listen in 6 Schritten
Auf die Wichtigkeit einer effektiven Remarketing-Strategie für Ihr Online-Marketing haben wir bereits hingewiesen. Ein entscheidender Aspekt dabei ist die Verwendung von Nutzerdaten, um Ihre Zielgruppen präzise zu definieren und Ihre Remarketing-Kampagnen gezielt zu optimieren. Mit einer durchdachten Datengrundlage können Sie gezielte und relevante Anzeigen schalten, die Ihre Erfolgschancen auf Conversions …
Mit First-Party Daten gegen Third-Party Cookies
Der Online Marketing Bereich wird seit 2018 von ständigen Umwälzungen heimgesucht. Grundstein dafür waren die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die e-Privacy Richtlinie der EU. Das gesamtgesellschaftliche Bewusststein für den persönlichen Datenschutz ist deutlich gestiegen und Nutzer:innen beschäftigen sich mit der Frage, wer Zugriff zu den persönlichen Daten hat. Cookie Banner …
Warum die Interpretation von Daten wichtig ist
In der Welt des digitalen Marketings, in der jeder Klick und jede Nutzeraktion von erheblichem Wert sein kann, werden Daten zum wichtigsten Werkzeug für strategische Entscheidungen. Google Analytics 4 (GA4) eröffnet grosse Möglichkeiten für die Analyse des Nutzerverhaltens auf Websites und Apps. Es geht jedoch nicht nur um den Zugang …
Diese 3 Google Analytics 4 Reports müssen Sie kennen
Daten sind Gold wert – vor allem im Online Marketing! Nicht umsonst haben wir uns auf die Fahne geschrieben, die digitale Performance unserer Kund:innen zu fördern, indem wir ihnen datengesteuerte, hochwertige und rechtskonforme Marketing-Lösungen bieten. Wir sehen täglich, wie wichtig aussagekräftige Daten für den Erfolg von Unternehmen sind. Data-driven ist …
DMA-Countdown läuft: Sind Sie bereit für die neuen Google-Regeln?
Der Digital Markets Act (DMA), eine neue Verordnung der EU, trifft ab 6 März 2024 die Big Players in der Techindustrie. Der Grund für diese neue Verordnung ist begrüssenswert, doch gibt es einige Einschränkungen die vor allem das Online Marketing betreffen. Nutzereinwilligung, oder User Consent, ist bereits allen ein Begriff …
Serverseitiges Tracking – eine Tool-Evaluierung
Wir stehen vor einem bedeutenden Wandel im Bereich Digital Analytics, da Google im nächsten Jahr die Cookies von Drittanbietern abschafft, was dazu führt, dass Webseitenbetreiber:innen sich anpassen und innovativ sein müssen. In diesem Blog-Beitrag schauen wir uns das Thema serverseitiges Tracking an und die Vor- und Nachteile dazu. Bei einem …
Advance Metrics ist Preferred Partner von JENTIS
Wir sind super stolz, dass wir nun Preferred Partner und Nummer-1-Implementierungspartner von JENTIS sind, der Data Capture Platform aus Österreich. Bereits seit 2022 arbeitet Advance Metrics mit JENTIS zusammen, dem technologisch führenden Anbieter für Server-Side Tracking. Wir sind unterdessen Preferred Partner von JENTIS und ihr Nummer-1-Implementierungspartner. Wir konnten bereits über …
Unsere Erfahrung mit Google Analytics 4
Als Digital Marketing Consultant bin ich es gewohnt, dass die sich ständig weiterentwickelnde Technologie meine Arbeit dynamisch und spannend macht. Als also bekannt wurde, dass Google Universal Analytics auslaufen lassen und Google Analytics 4 (GA4) einführen würde, wusste ich, dass eine neue Herausforderung bevorstand. In den letzten Monaten habe ich …
Warum Sie Ihre Looker Studio Dashboards mit BigQuery kombinieren sollten
In der aktuellen datenbasierten Geschäftswelt ist es für Analyse-Tools entscheidend, dass sie eine Maximierung des Potenzials ermöglichen und es erlauben, fundierte und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die zu einem Wettbewerbsvorteil führen. Während Google Analytics 4 (GA4) eine wertvolle Quelle für Einblicke in die Webseiten- und App-Analyse ist, haben die Beschränkungen …
Adobe Analytics: Vor – und Nachteile eines Tools, das man nicht ignorieren sollte
Adobe Analytics ist ein Analysewerkzeug, das Ihnen wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Website-Besucher gewährt. Es bietet eine Vielzahl von Metriken, die auf einem umfassenden Messrahmen basieren und Website-Traffic, Engagement und Umsatz berücksichtigen. Es hilft Ihnen bei der Beantwortung von Fragen zu Nutzerstandort und Gerätetyp, E-Commerce-Konversionsraten, Kanalleistung und Publikumsdemografie. Adobe …