E-Commerce-Full-Funnel-Strategie

Fiktives Bild, welches alles Komponenten von einer Full Funnel-Strategie abbildet.

E-Commerce-Full-Funnel-Strategie Eine effektive E-Commerce-Full-Funnel-Strategie ist der Schlüssel zur Ausschöpfung des Potenzials Ihres Online Shops. Lernen Sie die fünf Stufen eines Online-Marketing-Funnels kennen – von der Awareness bis zur Conversion. In diesem Überblick stellen wir Ihnen die wichtigsten Schritte und Tipps zur Entwicklung einer Full-Funnel-E-Commerce-Strategie vor. Was ist ein E-Commerce Funnel? …

Daten-Strategie für Ihre Marketing-Daten

Datengesteuertes Marketing sollte heutzutage eigentlich der Standard sein. Leider wird die Datensammlung jedoch immer schwieriger und muss zunehmend mit verschiedenen Herausforderungen umgehen. So wird die Datensammlung stark eingeschränkt durch Ad Blocker. Zudem wird die Datensammlung beeinträchtigt durch die neuen Datenschutz-Richtlinien und durch technische Einschränkungen wie ITP (Internet Tracking Prevention) bei …

Vorteile und einige Nachteile des Server-Side Trackings

In unserem letzten Beitrag über den Server-Side-Container von Google Tag Manager haben wir uns angesehen, wie ein Server-seitiges Setup funktioniert. Ausserdem haben wir verschiedene Tools für das Server-Side Tracking verglichen. In diesem Beitrag werden wir einige der wichtigsten Vorteile des serverseitigen Systems sowie einige potenzielle Nachteile beleuchten. Wir werden in …

5 einfache Schritte, um den Google Keyword Planner für SEO zu verwenden

Google Keyword Planner Header

Keywords bilden die Grundlage für SEO. Ohne Keywords würde SEO gar nicht existieren, da jede Suche in einer Suchmaschine mit der Abfrage von Keywords beginnt. Daher ist der erste Schritt, um in Suchmaschinen gefunden zu werden, die Keyword-Recherche. Wie verwenden Sie den Google Keyword Planner für SEO? Das Verständnis dafür, …

Die Kunst und Wissenschaft eines effektiven Marketing-Mixes

Sowohl Künstler:innen als auch Wissenschaftler:innen entwickeln Konzepte, die ihr Publikum bereichern und inspirieren. Genauso muss ein:e effektive:r Marketing Manager:in Berührungspunkte mit der Zielgruppe identifizieren und sie durch einen potenten Marketing-Mix zum Handeln motivieren. Mit den zahlreichen digitalen Plattformen, die heute verfügbar sind, hat sich die traditionelle Customer Journey weiterentwickelt. Erfolgreiche …

Cookie-Banner-Verhaltensstudie

Gemäss der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) haben Personen in Europa das Recht zu entscheiden, welche persönlichen Informationen sie mit Webseiten und Unternehmen teilen möchten. Indem Cookies auf Webseiten abgelehnt werden können, kann die Privatsphäre gewahrt und unerwünschtes Tracking vermieden werden. Wie bereits 2018 nach der Einführung der DSGVO, haben wir auch …

Mit First-Party Daten gegen Third-Party Cookies

Der Online Marketing Bereich wird seit 2018 von ständigen Umwälzungen heimgesucht. Grundstein dafür waren die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die e-Privacy Richtlinie der EU. Das gesamtgesellschaftliche Bewusststein für den persönlichen Datenschutz ist deutlich gestiegen und Nutzer:innen beschäftigen sich mit der Frage, wer Zugriff zu den persönlichen Daten hat.   Cookie Banner …

So nutzen Sie die Google Search Console für Ihre SEO-Massnahmen

Google Search Console Insights: Visualisiert organische Suchanfragen, Top-Keywords, CTR und Geräteverteilung für SEO-Optimierung.

Google Search Console ist die kostenlose SEO-Plattform von Google, die es Ihnen ermöglicht, die Sichtbarkeit Ihrer Webseite in den Google-Suchergebnissen zu überwachen, zu steuern und allfällige Probleme zu lösen. Die Nutzung von Google Search Console ermöglicht Ihnen eine detaillierte Analyse Ihrer Webseite durch Google, sodass Sie Ihre Webseite datenbasiert und …

Warum die Interpretation von Daten wichtig ist

Top 3 GA4 Reports

In der Welt des digitalen Marketings, in der jeder Klick und jede Nutzeraktion von erheblichem Wert sein kann, werden Daten zum wichtigsten Werkzeug für strategische Entscheidungen. Google Analytics 4 (GA4) eröffnet grosse Möglichkeiten für die Analyse des Nutzerverhaltens auf Websites und Apps. Es geht jedoch nicht nur um den Zugang …

Wer hat Recht? – AI im Marketing und die rechtlichen Auswirkungen

Künstliche Intelligenz wird gerade im Marketingbereich umfangreich eingesetzt, sei es für die Texterstellung, Bildgestaltung oder das Kampagnen-Targeting. Wie sieht es jedoch mit der rechtlichen Seite aus? Wem gehören die Marketingprodukte und welche Rolle spielt das Urheberrecht? Wie immer folgen wir unserem pragmatischen Ansatz und haben Beispiele aus der Marketing-Praxis gezeigt, …

Diese 3 Google Analytics 4 Reports müssen Sie kennen

Top 3 GA4 Reports

Daten sind Gold wert – vor allem im Online Marketing! Nicht umsonst haben wir uns auf die Fahne geschrieben, die digitale Performance unserer Kund:innen zu fördern, indem wir ihnen datengesteuerte, hochwertige und rechtskonforme Marketing-Lösungen bieten. Wir sehen täglich, wie wichtig aussagekräftige Daten für den Erfolg von Unternehmen sind. Data-driven ist …