Google Analytics steht seit mehreren Monaten sehr unter Beschuss.. So haben diverse Datenschutzbehörden, darunter diejenige aus Österreich, der Niederlande, Frankreich, Italien und Dänemark, Google Analytics als nicht datenschutzkonform gemäss Europäischer Datenschutzgrundverordnung eingestuft. Wir erklären, was es damit auf sich hat und ob Google Analytics noch eingesetzt werden darf. Ist Google …
Blog
Zwei bedeutsame Lösungen für die Zukunft im Cookieless Online-Marketing
Was ist die Facebook Conversions API? Meta hat die neue Conversions API (CAPI) entwickelt, um Daten direkt von ihrem Server und nicht über einen Browser zu sammeln. Früher wurde das Tracking von Nutzern hauptsächlich über das Facebook Pixel ausgeführt. Dabei handelt es sich um einen Codeschnipsel, der auf die Webseite …
Verwenden Sie templr.pro, um schöne Looker Studio Dashboards zu erstellen
Was ist templr.pro? Templr.pro beschreibt sich wie folgt: «Templr ist eine Community-Komponente, die in Google Data Studio geladen wird und es jedem ermöglicht, benutzerdefinierte Visualisierungen mit HTML, CSS, JavaScript und einer einfachen Templating-Syntax zu erstellen. Die Verwendung von templr.pro ist unglaublich einfacher und schneller als das Google Cloud SDK, und …
Google Data Studio wird zu Looker Studio
Jetzt also doch: Google Data Studio wird unbenannt in Looker Studio und mit der angekündigten Pro-Version werden bestimmt einige Funktionen auch kostenpflichtig. Google selber schreibt zum Rebranding: “Data Studio ist jetzt Looker Studio. Mit dieser kompletten Business Intelligence-Suite für Unternehmen helfen wir Ihnen, über Dashboards hinauszugehen und Ihre Workflows und …
Google Ads Scripts und Slack: Verpassen Sie nie wieder eine wichtige Meldung
Was sind Google Ads Scripts? Die offizielle Definition von Google beschreibt Google Ads Scripts als «eine Möglichkeit, Ihre Google Ads Daten mit einfachen JavaScripts in einer browserbasierten IDE programmatisch zu kontrollieren». Einfach ausgedrückt: Mit Google Ads Scripts können Sie gängige Kontrollen oder sich wiederholende Aufgaben in beliebig vielen Google Ads …
Das neue Google Helpful Content Update: Was das für Ihre Webseite bedeutet
Was enthält das Helpful Content Update genau? Google bestätigt nun, dass das Update für “hilfreiche Inhalte” oder «Helpful Content” seit dem 9. September live ist, nachdem die Bekanntmachung am 25. August erfolgte. Die neue Google-Aktualisierung zielt speziell auf «Inhalte, die in erster Linie für ein gutes Ranking in Suchmaschinen erstellt …
2023: Google Analytics 4 und das neue Schweizer Datenschutzgesetz kommen
Wenn Sie aktiv Online Marketing betreiben, sollten Sie sich diese zwei Daten unbedingt merken: Universal Analytics wird am 1.7.2023 durch Google Analytics 4 ersetzt und das neue Schweizer Datenschutzgesetz wird im September 2023 in Kraft treten. Als Reminder an diese zwei wichtigen Eckdaten haben wir die wichtigsten Informationen für Sie …
Wie funktioniert Online Marketing ohne Cookies?
Was ist die aktuelle Herausforderung im Online Marketing? Die Datenschutzbestimmungen sind nach Skandalen wie Cambridge Analytica, als Facebook-Daten ohne Zustimmung für politische Werbung verwendet wurden, sehr viel strenger geworden. Aktuell sind die meisten Plattformen wie Facebook, Google oder LinkedIn noch immer auf Cookies angewiesen, um das Verhalten der Nutzer im …
Google Analytics 4: Der aktuelle Stand
Seit unseren letzten Updates zu Google Analytics 4 und der Datenspeicherung in GA4 hat sich wieder einiges getan. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Updates aus der Küche von Google und ihrem Analytics Tool. Google Analytics 4 kann nun mit Display & Video 360, Google Ads sowie der Google Search Console …
Webinar Google Analytics & Datenschutz
Nutzen Sie Google Analytics? Dann wissen Sie sicherlich, dass Google Analytics in der EU seit kurzem als nicht datenschutzkonform gilt. Die Datenschutzbehörden in Österreich und Frankreich haben bereits entschieden, dass der Einsatz von Google Analytics gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstösst. Datenschutzbehörden in anderen EU-Mitgliedstaaten befassen sich ebenfalls mit der DSGVO-Konformität …
Amazee Metrics heisst neu Advance Metrics
Amazee Metrics heisst neu Advance Metrics! Durch einen Management-Buy-out hat unsere CEO und Mitgründerin Evelyn Thar die Firma übernommen. Neu ist nur der Name: Wir sind noch dasselbe Team und sitzen auch noch im selben Büro. Die Namensänderung hat keinen Einfluss auf bestehende Verträge – wir sind noch die gleiche …
Ein Liebesbrief an Advance Metrics (als Frau in der Tech-Industrie)
Die Gleichstellung der Geschlechter und die Geschlechtervielfalt, so grundlegend sie auch erscheinen mögen, sind nach wie vor wichtige Themen, die überall auf der Welt immer wieder diskutiert werden und diskutiert werden sollten. Hier in der Schweiz haben wir letztes Jahr einige Jubiläen gefeiert: 25 Jahre Gleichstellungsgesetz (1. Juli 1996), 30 …