Mit der neuen Google AdWords-Targeting-Option «Customer Match» können Sie Ihre Zielgruppe noch gezielter ansprechen. «Customer Match» erlaubt es, die relevanten Zielgruppen auf Basis von E-Mail-Listen zu definieren. Die E-Mail-Listen werden in das AdWords-Konto hochgeladen und den eingeloggten Google-Nutzern zugeordnet. So kann die Zielgruppe mit spezifisch abgestimmter AdWords-Werbung in den Suchergebnissen, …
Blog
Google AdWords-Tutorial: Dynamische Suchanzeigen erstellen
Dynamische Suchanzeigen sehen optisch wie normale Google AdWords-Suchanzeigen aus, mit dem Unterschied, dass der Titel der Anzeige höchstwahrscheinlich den eingegebenen Suchbegriff widerspiegelt. Denn Google nutzt den Webseiteninhalt, um dem Nutzer möglichst relevante Anzeigen passend zu seinem Suchbegriff auszuspielen und auf die passende Seite zu verlinken. Dazu werden der Anzeigentitel und …
Web-Analyse Tipp: Ziele einrichten in Google Analytics
Das Anlegen von Zielen (Goals) gehört zu den wichtigsten, aber leider auch zu den am wenigsten genutzten Funktionen von Google Analytics. Die angelegten Ziele definieren die wichtigsten Geschäftsziele (KPIs) Ihrer Webseite. Sie können die KPIs nutzen, um den Wert Ihrer Online-Marketing-Kampagnen zu ermitteln, den Erfolg Ihres Content Marketings zu messen …
Kein «Not Provided» mehr: Anzeige der Google-Keywords ist wieder möglich
Seit Ende 2013 erhalten Google Analytics-Nutzer keine Keyword-Daten mehr, da Google den Grossteil der Keywords als «not provided» kennzeichnete und nicht mehr anzeigte. Seitdem ist die Google Search Console (ehemals Google Webmaster Tools) Googles einziger Lieferant von realen Keyword-Daten. Seit Anfang August 2015 erlaubt Google nun den Zugriff auf die …
Content-Marketing: Welche Inhalte führen zu Links und Social Shares?
Sowohl Backlinks als auch Social Shares sind relevante SEO-Ranking-Faktoren. Damit Ihre Inhalte auf anderen Webseiten verlinkt und in den sozialen Netzwerken geteilt werden, müssen Sie relevanten Content erstellen. Content-Marketing ist also ein wichtiges Instrument der Suchmaschinenoptimierung und kann Ihre Ranking-Position verbessern. Doch welcher Inhalt generiert Links und Social Shares? BuzzSumo …
So nutzen Sie die neuen Native-Gmail-Anzeigen in Google AdWords
Seit Anfang September 2015 sind die Native-Gmail-Anzeigen über die Google AdWords-Oberfläche für alle AdWords-Werbetreibenden zugänglich. Im Folgenden wird erklärt, was Native-Gmail-Anzeigen sind und wie sie erstellt werden können. Was sind Native-Gmail-Anzeigen? Mit den Native-Gmail-Anzeigen, auch als Gmail Sponsored Promotions (GSP) bekannt, können Anzeigenplätze innerhalb des Gmail-Postfachs gebucht werden. Der Zielgruppe …
Google Tag Manager-Tutorial Teil 3: Tracking von Formularen
Es wurde eine aktualisierte Version dieses Blog Posts veröffentlicht. Im dritten Teil unseres aktualisierten Google Tag Manager-Tutorials für die Version 2 zeigen wir Ihnen, wie Sie die Übermittlung von Formularen messen. Das Tracking von Formularen mit dem Google Tag Manager ist insbesondere nützlich, wenn auf Ihrer Webseite keine Bestätigungs-Seite erscheint, nachdem ein …
Neue Anzeigenerweiterung für Google AdWords: Strukturierte Snippets
Update (27.1.16): Die strukturierten Snippets können jetzt endlich auch in den folgenden weiteren Sprachen erstellt werden (bisher waren sie nur auf Englisch verfügbar): Deutsch Französisch Italienisch Spanisch Japanisch Portugiesisch Niederländisch Russisch Polnisch Schwedisch Google AdWords gab kürzlich die Einführung von strukturierten Snippet-Erweiterungen für Textanzeigen bekannt. Diese strukturierten Snippet-Erweiterungen sind …
12 kostenlose SEO-Tools zur Verbesserung Ihrer Ranking-Position
Um Ihre Webseite SEO-technisch zu optimieren, stehen Ihnen verschiedene Tools zur Verfügung. Neben Komplettlösungen, die in der Regel kostenpflichtig sind, gibt es auch zahlreiche kostenlose SEO-Tools, die sehr hilfreich sind. Nachfolgend finden Sie zwölf kostenlose SEO-Tools, die Sie nutzen können, um Ihre Ranking-Position zu verbessern. 1. Google Analytics Viele Webseiten …
Google Tag Manager-Tutorial Teil 2: Tracking von Downloads
Im ersten Teil unseres überarbeiteten Tutorials für die Google Tag Manager-Version 2 haben wir gezeigt, wie Tags und Triggers aufgesetzt werden können, um Outbound Links zu messen. Falls Sie den ersten Teil noch nicht gelesen haben, schauen Sie sich bitte mindestens die Einleitung kurz an. Denn alle dort beschriebenen Anforderungen …
Google Tag Manager-Tutorial Teil 1: Tracking von Outbound Links in der GTM Version 2
Es wurde eine aktualisierte Version dieses Blog Posts veröffentlicht. Letztes Jahr haben wir einen Google Tag Manager-Guide publiziert, um Ihnen den Einstieg in die Verwendung des Google Tag Managers für das Event-Tracking zu erleichtern. Seither hat Google alle Google Tag Manager-Konten auf die Version 2 migriert. Dieses aktualisierte Google Tag …
3 Tipps für das Arbeiten mit dem Google Ads Keyword Planner
In unserem Google AdWords Keyword Planner Tutorial haben wir gezeigt, wie der Keyword Planner richtig eingesetzt wird. Aber wie können Sie die Nutzung des Tools noch effektiver machen? Wir zeigen Ihnen nachstehend drei Tipps, die Ihnen die Arbeit mit dem Keyword Planner erleichtern. Wettbewerbsanalyse Die folgenden Funktionen des Google AdWords …