Wenn Sie in Google Analytics IP-Adressen anonymisieren, ersetzt Google Analytics das letzte Oktett (die letzten vier Ziffern) der IP-Adresse durch 0000. Dazu reicht eine zusätzliche Zeile Code. Warum sollten Sie IP-Adressen anonymisieren? Der Hauptgrund für die Anonymisierung von IP-Adressen ist der Datenschutz, da dadurch die Zugriffe nicht mehr auf eine …
Digital Compliance
5 GDPR Quick Fixes: Machen Sie Ihre Webseite fit für die neue EU-Datenschutzverordnung
Die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO)(auf Englisch GDPR) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und wie Sie sicherlich wissen, drohen empfindliche Bussen bei nicht Einhaltung der neuen Vorgaben. Ein Unternehmen und dessen Online-Kanäle GDPR-konform abzusichern, ist meist ein grösseres Unterfangen, für das eigentlich seit Mai 2016 genügend Zeit war. …
Entspricht Google Analytics der neuen EU-Datenschutzverordnung?
Je näher der 25. Mai 2018 rückt – der Stichtag für die Einführung der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, GDPR) – desto mehr Fragen tauchen auf dazu. Ob Google Analytics den neuen Vorschriften gerecht wird, ist sicherlich eine der meistgestellten Fragen zu GDPR. (Falls Sie nicht wissen, was die EU-DSGVO mit sich …
GDPR im Überblick: Was ändert sich?
Die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) tritt ab 25. Mai 2018 in Kraft. Sie bringt grundlegende Neuerungen im Umgang mit persönlichen Daten mit sich. Die EU-DSGVO (GDPR) bildet damit das weltweit strengste Datenschutzgesetz. Es finden sich zu diesem Thema zahlreiche Informationen, Interpretationen und Behauptungen im World Wide Web. Wir haben …
Wie GDPR das Digitale Marketing verändert
Die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung tritt ab 25. Mai 2018 in Kraft. Sie bringt grundlegende Neuerungen im Umgang mit persönlichen Daten mit sich. Für das Digitale Marketing entstehen dadurch neue Herausforderungen. Warum GDPR? Wenn Sie noch nicht wissen, was GDPR ist und ob es Sie auch betrifft, lesen Sie unseren …
SEO und SEA: 6 Quick Wins für Ihr Weihnachtsgeschäft
Während Geschäfte ihre Kunden bereits mit Weihnachtsspezialitäten und Angeboten überfluten, hinken einige Online-Anbieter noch hinterher. Wie die folgende Grafik aus Google Trends zeigt, steigt das Suchvolumen für das Thema «Weihnachtsgeschenk» bereits ab Ende August. Wenn Sie noch keine Optimierungen für das Weihnachtsgeschäft vorgenommen haben, ist jetzt der letzte Moment, um …
Datenschutz und Compliance im Online-Marketing: Was Sie berücksichtigen sollten
Die Wichtigkeit der Thematik Datenschutz und Compliance nimmt aktuell weiter zu, da die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (General Data Protection Regulation – GDPR) ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden ist. Aus diesem Grund ist es im Moment wichtiger denn je, sich die Frage zu stellen, ob Ihr Online-Marketing mit den …
Sind Sie gerüstet für die neuen Datenschutz-Richtlinien der EU?
Worum geht es bei der neuen Datenschutz-Grundverordnung? Die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU regelt, welche Kundendaten gesammelt und wie sie gespeichert werden dürfen. Wie der Name schon impliziert, gilt die neue Verordnung für alle Organisationen, die Daten zu ihren Kunden sammeln. Für diesen Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf die Online-Kunden-Beziehungen. …