Im ersten Teil unseres überarbeiteten Tutorials für die Google Tag Manager-Version 2 haben wir gezeigt, wie Tags und Triggers aufgesetzt werden können, um Outbound Links zu messen. Falls Sie den ersten Teil noch nicht gelesen haben, schauen Sie sich bitte mindestens die Einleitung kurz an. Denn alle dort beschriebenen Anforderungen …
Google Tag Manager
Google Tag Manager-Tutorial Teil 1: Tracking von Outbound Links in der GTM Version 2
Es wurde eine aktualisierte Version dieses Blog Posts veröffentlicht. Letztes Jahr haben wir einen Google Tag Manager-Guide publiziert, um Ihnen den Einstieg in die Verwendung des Google Tag Managers für das Event-Tracking zu erleichtern. Seither hat Google alle Google Tag Manager-Konten auf die Version 2 migriert. Dieses aktualisierte Google Tag …
Upgrade auf die Google Tag Manager Version 2
Alle Google Tag Manager Accounts werden nach dem 1. Juni 2015 automatisch auf die neue Version 2 migriert. Als Google Tag Manager Nutzer sollten Sie sich jetzt Gedanken darüber machen, wie Sie mit dieser Anpassung umgehen werden. Sie können entweder nichts unternehmen und Ihren Account automatisch von Google upgraden lassen, …
Nutzen Sie den Google Tag Manager!
Obwohl der Google Tag Manager nun schon seit längerem verfügbar ist, werden wir immer wieder gefragt, was das genau ist und wozu man ihn einsetzen soll. Was ist Google Tag Manager? Einfach ausgedrückt: Mit dem Google Tag Manager lässt sich auch ohne Programmierkenntnisse und ohne Unterstützung Ihrer IT-Abteilung eine Web …