Seit der Einführung der DSGVO im Mai 2018 gibt es immer noch Punkte, die nicht eindeutig geregelt sind oder unterschiedlich interpretiert werden können. Es braucht beispielhafte Gerichtsentscheide, um die Auslegung im Einzelnen festzuhalten. Solche Entscheide gelten dann als Leitlinie für weitere Urteile und verwandte Themen. Was ist passiert? Ein solches …
Blog
Google My Business Tutorial: 5 Tipps für die Optimierung Ihres Google My Business Profils
Die Präsenz Ihres Unternehmens auf Google My Business ist einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für die lokale Suchmaschinenoptimierung (SEO). Denn mit Google My Business steuern Sie, wie Ihr Unternehmen in der Google-Suche und auf Google Maps dargestellt wird. Zusätzlich benötigen Sie Google My Business auch, wenn Sie die Standorterweiterungen in Google …
Google My Business-Tutorial: Verwaltung mehrerer Standortgruppen
Eine Präsenz auf Google My Business ist für jedes Unternehmen mit einer physischen Niederlassung ein Muss. Wie Sie ein Google My Business-Profil anlegen, haben wir bereits erklärt. Wenn Ihr Unternehmen über zehn oder mehr Standorte verfügt, sollten Sie die Bulk-Standortverwaltung zur Erstellung von Standortgruppen dafür nutzen (in früheren Versionen als Unternehmenskonten bezeichnet). …
SEO-Tutorial: Geo-Targeting mit dem Hreflang-Tag 2019
Internationale Webseiten haben oft ähnliche Inhalte, die auf unterschiedliche Sprach-Gruppen und Länder ausgerichtet sind. Der Hreflang-Tag ist ein HTML-Tag, der Google die Sprach-Ausrichtung für die einzelnen Seiten mitteilt. Damit wird nicht nur eine korrekte Indexierung sichergestellt, sondern es werden gleichzeitig auch Probleme mit doppelten Inhalten vermieden. Diese entstehen beispielsweise, wenn …
Google Bildersuche
Empirischen Erhebungen zufolge mehren sich die Anzeichen, dass Google die Bildersuche zunehmend stärker gewichtet. So erscheint die Search Box mittlerweile bei rund einem Drittel aller Suchanfragen. Die Zahlen basieren auf den Analysen verschiedener Tool-Anbieter, welche die Google-Suchergebnisse regelmässig untersuchen. Die Image Search Box wird prominent in den Hauptsuchergebnisseiten dargestellt. …
Team-Workshop in Zürich
Anfang Mai traf sich das Amazee Metrics-Team in Zürich zu einer weiteren Woche mit Team-Building-Events, produktiven Workshops im Team und mit Kunden. Soviel vorab: Wir hatten wieder einen Riesenspass! Direkt am zweiten Tag stand unser erster Team-Building-Event auf dem Plan – ein Foxtrail! Bei dieser Schnitzeljagd wurde Zürich buchstäblich zu unserem …
Die richtige Online-Marketing-Strategie für Ihren E-Commerce-Shop
Der Umsatz durch E-Commerce steigt in der Schweiz weiterhin jährlich, so wurden 2018 9.5 Milliarden CHF im Online- und Versandhandel umgesetzt. Das beste Mittel zur Umsatzsteigerung sind dabei Pay-Per-Click Kampagnen. Gemäss Studie von 2018 konvertieren Pay-Per-Klick-Kampagnen 50% öfter als organischer Traffic. Es klicken sogar 65% der Nutzer auf eine Werbeanzeige, …
Warum LinkedIn-Marketing Teil Ihrer Marketing-Strategie sein sollte
Mit weltweit 610 Millionen Nutzern dreht sich bei LinkedIn alles um den Aufbau von Netzwerken und Verbindungen. Dabei geht es nicht nur darum, wen Sie kennen, sondern auch um die Möglichkeit, die Plattform für Ihre Marketing-Ziele zu nutzen. Die Situation kommt Ihnen eventuell bekannt vor: Sie möchten Ihre Kampagne online …
Warum Webseiten-Personalisierung Ihre Marketingaktivitäten effektiver macht
Mit einer personalisierten Webseite ermöglichen Sie Ihren Webseitenbesuchern massgeschneiderte Erlebnisse abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche Ihrer Besucher. Ein gutes Beispiel für Webseiten-Personalisierung liefert Amazon. Amazon leitet die Besucher zu der entsprechenden Länderseite mit den bevorzugten Spracheinstellungen weiter und zeigt die zuletzt angesehenen und dazu passenden Produkte. Heutzutage müssen …
Was ist passiert seit der Einführung der DSGVO?
Am 25.Mai 2018, also vor knapp zehn Monaten wurde die Europäische Datenschutzgrundverordnung eingeführt. Nach dem grossen Wirbel, den die Einführung verursacht hat, fragen Sie sich wahrscheinlich auch, ob die DSGVO überhaupt etwas bewirkt hat. Es ist in der Tat einiges passiert, es wurden Bussgelder und Abmahnungen verhängt und viele Klagen …
Spielt Duplicate Content noch eine Rolle?
Unsere Kunden wissen gut Bescheid, worauf bei der Suchmaschinenoptimierung zu achten ist. Sie wissen selbstverständlich auch, zu welchen Problemen es führen kann, wenn ihre Webseiten unterschiedliche Seiten mit weitgehend identischem Inhalt enthalten. In regelmässigen Abständen werden wir angefragt, ob es nicht ein Duplicate-Content-Risiko darstelle, eigene Inhalte (typischerweise Blog-Posts) zu Promotionszwecken …
So richten Sie Google Local Inventory Ads in 5 Schritten ein
Der traditionelle Einzelhandel hat sich in den letzten zehn Jahren dramatisch verändert. So gehen beispielsweise acht von zehn Verbrauchern seltener in ein Geschäft, wenn die Webseite kein Online-Inventar anzeigt. Was können Sie als Einzelhändler also tun, wenn E-Commerce und das Einkaufserlebnis im Geschäft so eng miteinander verbunden sind? Hier helfen …