Der erste Teil unseres aktualisierten Tutorials zum Google Tag Manager hat das Tracking ausgehender (externer) Links thematisiert. In diesem zweiten Teil führen wir Sie durch die Schritte des Trackings von Datei-Downloads auf Ihrer Website. Wenn Sie herunterladbare Ressourcen wie E-Books, PDFs oder Whitepapers anbieten, möchten Sie sicherlich verfolgen, wie oft …
Blog
SEO für E-Commerce: Die wichtigsten Rich Snippets
In den Suchresultaten auffallen: Rich Snippets enthalten spezielle Elemente wie Bewertungssterne, Preisangaben oder auch Produktbilder. Durch die zusätzlichen Informationen können Sie die Suchergebnisse zu Ihrer Webseite von denen der Mitbewerber abheben. In der Folge bedeutet das: bessere Klickraten und somit mehr Besucher. Gerade für Onlineshops sind Rich Snippets daher unerlässlich. …
DSGVO-Update: Browser Cookie Blocking – Die aktuelle Lage
In den letzten Jahren ist das Bewusstsein der Nutzer betreffend Datenschutz stark gestiegen. Die (legale und illegale) Verwendung von Facebook-Nutzerdaten für die US-Präsidentschaftswahl oder den Brexit haben nicht zuletzt ihren Teil dazu beigetragen. Die Einführung der EU-DSGVO im Jahr 2018 und das allgemeine Unbehagen der Menschen darüber, dass Werbung immer …
Community-Visualisierungen in Google Data Studio: Unsere Favoriten
2018 hat Google Data Studio Features hinzugefügt, die es Nutzern ermöglichen, eigene Diagramme, Grafiken und andere Visualisierungen zu erstellen: die „Community-Visualisierungen“. Diese sind frei zugänglich, sodass alle Nutzer sie verwenden können. Das bedeutet, dass Berichtersteller sich nicht auf die bereits von Data Studio angebotenen Visualisierungen beschränken müssen. Stattdessen können sie …
Google Ads vs. Amazon Advertising: Was ist besser für Ihr E-Commerce?
Willkommen zum Duell der Giganten: Hier sehen Sie heute den Titelverteidiger, die meistbesuchte Seite der Welt, das Schwergewicht unter den Suchmaschinen, den Goliath des Internetverkehrs: Gooo-gle! Doch jetzt steigt auch der Herausforderer in den Ring: Hier ist der Titan des Online-Versandhandels, auferstanden aus den Büchern, der Koloss von Bezoz: Hier …
Google Tag Manager Tutorial Teil 1: Externe Links tracken – Update 2020
Über externe Links gelangen Nutzer zu fremden Domains und verlassen Ihre Webseite. Oft haben wir keinen Einblick in die genauen Gründe, warum jemand die Website verlässt, aber wir können uns ein Bild davon machen, wohin der User geht. Standardmässig kann Google Analytics dazu auch keine weiteren Informationen liefern, weshalb wir …
Andere Länder, andere Online-Marketing-Strategien
Bei einer Expansion ins Ausland spielt die Online-Marketing-Strategie eine entscheidende Rolle. Schliesslich benötigen unterschiedliche Zielmärkte unterschiedliche Massnahmen im Online-Marketing. Denn: Je nach Land ist das Nutzerverhalten komplett anders. Mit Hilfe der folgenden vier Beispiele zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Marke und Ihre Produkte auch ausserhalb Ihrer Standortregion bekannt machen. …
Besucher, Conversions und Umsatz: Google Data Studio Reports liefern wichtige Kennzahlen
Wer ein E-Commerce-Business betreibt, sollte sicherstellen, dass es funktioniert und für den Endverbraucher auch vertrauenswürdig und sicher ist. Zahlreiche Berichte und Dashboards in Google Data Studio unterstützen dies. Google Data Studio präsentiert Ihre Daten zudem in einem leicht verdaulichen Format. Heutzutage ist Google Analytics auf zahlreichen Webseiten installiert und 24/7 …
«Ok Google, wie optimiere ich für Voice Search?»
Laut einer Studie von 2019 haben bereits 40 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr die Sprachsuche genutzt. Eine weitere Studie prognostiziert, dass 2020 bereits mehr als die Hälfte aller mobilen Suchanfragen auf Voice Searches zurückzuführen sind. Und: Die Tendenz ist steigend. Grund genug, dass Unternehmen sich auf das neue Suchverhalten …
RPA-Roboter, die effizientesten Mitarbeiter für Marketing Dashboards
Marketing Dashboards sind heute ein unverzichtbares Werkzeug zur Überwachung und Steuerung der Marketingaktivitäten. Anstelle eines eigenen Reports für jeden Kanal sind auf dem Dashboard die wichtigsten KPI’s auf einen Blick einsehbar. In unserem Blog-Post über Custom Dashboards finden Sie weitere Informationen dazu. Doch was ist zu tun, wenn sich einer …
12 Tipps, wie Sie die Vertrauenswürdigkeit Ihrer Webseite steigern
Die Bedeutung der Vertrauenswürdigkeit von Webseiten ist kein neues Thema. Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklungen im Bereich Search gewinnt es aber eine neue Bedeutung. So haben das Google Core Update vom September 2019 und das darauffolgende Google BERT Update beide aufgezeigt, dass die Vertrauenswürdigkeit von Webseiten zukünftig wesentlich stärker …
Smartes Scroll Tracking mit Google Tag Manager
Wenn Sie den Google Tag Manager (GTM) verwenden, wissen Sie sicherlich, dass das Scroll Tracking mit dem integrierten Scroll Depth Trigger in wenigen Schritten recht einfach aufgesetzt werden kann. Nachdem wir dies in den letzten Jahren viele Male implementiert haben, haben wir festgestellt, dass der vorkonfigurierte GTM-Trigger einige Einschränkungen mit …