Omar Moling von 42 matters hielt am letzten Analytics Roundtable Meeting (in den Räumlichkeiten von Amazee Metrics) eine Präsentation zu «Intro to Mobile App Analytics». In dieser Einführung wurden die Hauptunterschiede und Ähnlichkeiten zwischen Mobile App Analytics und Web Analytics behandelt. Im Fokus stand die Verwendung von Google Analytics für Android …
Web Analytics
Player Analytics: Reports für Spieleentwickler
Google Play Games wird demnächst um Player Analytics erweitert, was Analytics Reports für Spielentwickler bereithält. Google hat angekündigt, diese Dienstleistung in den nächsten Wochen einzuführen, zusammen mit weiteren neuen Features für Google Play Games und Admob. Player Analytics sollen Spieleentwicklern helfen, die User ihrer Spiele besser zu verstehen, indem Interaktionen …
Google Analytics Update für den AdWords Search Queries Report
Google Analytics hat kürzlich die Einführung der «Query Word Count» Dimension (Anzahl der Wörter in der Suchanfrage) in den Google Analytics AdWords-Reports bekanntgegeben. Diese ermöglicht es, die AdWords Suchanfragen (Search Queries) gemäss der Anzahl der Wörter zu segmentieren. So können Sie die Performance kurzer Suchanfragen mit der Leistung der …
Web Analyse-Tipps: User Engagement Metrics
Mit User Engagement Metrics messen Sie, wie sich Nutzer auf Ihrer Webseite verhalten. Web Analyse-Plattformen wie Google Analytics bieten Standard Engagement-Metriken wie die Durchschnittliche Besuchsdauer der Seite (Average Time on Page), Durchschnittliche Besuchsdauer der Webseite (Session Duration), Neue Besucher (New Users) oder Reports zum Nutzerverhalten wie Häufigkeit und Aktualität (frequency …
Google Analytics testet neue Features für die Analyse des Nutzerverhaltens
Google Analytics testet gerade einige neue Features, die für das Verständnis des Nutzerverhaltens sehr nützlich sein können: Aktive Nutzer (Active Users) und Kohortenanalyse (Cohort Analysis). Aktive Nutzer Der «Aktive Nutzer»-Report zeigt einen Überblick der Anzahl Nutzer, die täglich, wöchentlich oder monatlich mindestens eine Session generiert haben. Dies ist eine schöne …
Web Analyse-Tipps für 2015
2015 verspricht ein spannendes Jahr für Web Analyse zu werden. Die Analyse-Tools werden immer einfacher in der Anwendung und gleichzeitig leistungsfähiger. So stehen immer mehr Daten zur Verfügung, die Sie als Grundlage für strategische Entscheidungen nutzen können. Jetzt ist der ideale Moment, um Ihr Analytics-Setup zu überprüfen und sicherzustellen, dass …
Neue Konto-Limiten für Google Analytics
Google hat letzte Woche publiziert, dass die Konto-Strukturen für Google Analytics überarbeitet wurden und nun neue Konto-Limiten gelten. Wir zeigen Ihnen, was neu ist und geben Ihnen einen Überblick über die Konto-Struktur in Google Analytics: Konto Grundsätzlich sollte für jedes Unternehmen ein Google Analytics Konto aufgesetzt werden. Die Konto-Ebene ist …
Neue Google Analytics Plattform: Demos und Tools
Für Google Analytics-Nutzer gibt es eine grossartige neue Webseite mit Demos und Tools, wie kürzlich im Google Analytics Blog bekannt gegeben wurde. Hier finden sich ausführliche Beispiele zur Nutzung von Google Analytics Features und praktische Tools, die dabei helfen, effizienter mit Google Analytics zu arbeiten. Wir haben einige Highlights der Plattform …
Optimieren Sie Ihre Webseite mit den Google Analytics «Converters» und «Non-Converters» Segmenten
Mit Google Analytics können Sie die Bereiche Ihrer Webseite identifizieren, die die meisten Conversions erzielen und diejenigen, die diesbezüglich optimiert werden sollten. Erfreulicherweise gibt es dafür in Google Analytics die vordefinierten Segmente «Nutzer mit Conversion» (Converters) und «Nutzer ohne Conversion» (Non-Converters), wie ein kürzlich von Search Engine Watch publizierter Blog …
Werden Ihre Tweets gelesen?
Nur für ausgewählte Accounts hat Twitter bisher ein Analysetool zur Verfügung gestellt, womit sich die eigenen Tweets analysieren lassen. Nun hat Twitter diese Limitierung aufgehoben und Twitter Analytics für (beinahe) jedermann kostenlos zugänglich gemacht. Falls Sie überwiegend in Englisch, Französisch, Japanisch oder Spanisch tweeten und Ihr Account länger als 14 …
Zählen Sie in Ihrem Google Analytics Profil nur echte Besucher
Ihre Webseite wird nicht nur von «richtigen» Besuchern aufgerufen, auch automatisierte Crawler und Bots besuchen Ihre Webseite. Diese Crawler stammen zum Beispiel von Suchmaschinen, die Ihre Webseite indexieren. Mit den Besuchen dieser Crawler werden die Besucherzahlen Ihrer Webseite verfälscht und Sie wissen eigentlich nicht, wie hoch der Anteil an «echten» …
Nutzen Sie den Google Tag Manager!
Obwohl der Google Tag Manager nun schon seit längerem verfügbar ist, werden wir immer wieder gefragt, was das genau ist und wozu man ihn einsetzen soll. Was ist Google Tag Manager? Einfach ausgedrückt: Mit dem Google Tag Manager lässt sich auch ohne Programmierkenntnisse und ohne Unterstützung Ihrer IT-Abteilung eine Web …