Was ist neu in Looker Studio Pro?

Looker Studio Logo

Looker Studio Pro, die Premium-Version von Looker Studio, bietet eine Reihe von besonderen Funktionen und Verbesserungen, die die Premium- von der Gratis-Version unterscheiden. Wir zeigen die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der beiden Versionen auf und heben vor allem die exklusiven Elemente hervor, die Looker Studio Pro auszeichnen. In der folgenden Übersicht finden …

Warum Sie Ihre Looker Studio Dashboards mit BigQuery kombinieren sollten

Looker Studio and BigQuery Logos

In der aktuellen datenbasierten Geschäftswelt ist es für Analyse-Tools entscheidend, dass sie eine Maximierung des Potenzials ermöglichen und es erlauben, fundierte und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die zu einem Wettbewerbsvorteil führen. Während Google Analytics 4 (GA4) eine wertvolle Quelle für Einblicke in die Webseiten- und App-Analyse ist, haben die Beschränkungen …

Google Analytics 4 & Looker Studio: Wichtige Updates

Google Analytics 4 und Looker Studio entwickeln sich ständig weiter. Es ist schwierig, mit allen neuen Funktionen Schritt zu halten. Deshalb haben wir die neuesten Updates zusammengefasst, die Sie kennen sollten: Google hat angekündigt, dass automatische GA4 Properties erstellt werden für alle Accounts, die noch keine haben. Es ist nicht …

Verwenden Sie templr.pro, um schöne Looker Studio Dashboards zu erstellen

Templr.pro Logo

Was ist templr.pro? Templr.pro beschreibt sich wie folgt: «Templr ist eine Community-Komponente, die in Google Data Studio geladen wird und es jedem ermöglicht, benutzerdefinierte Visualisierungen mit HTML, CSS, JavaScript und einer einfachen Templating-Syntax zu erstellen. Die Verwendung von templr.pro ist unglaublich einfacher und schneller als das Google Cloud SDK, und …

Google Data Studio wird zu Looker Studio

Jetzt also doch: Google Data Studio wird unbenannt in Looker Studio und mit der angekündigten Pro-Version werden bestimmt einige Funktionen auch kostenpflichtig. Google selber schreibt zum Rebranding: “Data Studio ist jetzt Looker Studio. Mit dieser kompletten Business Intelligence-Suite für Unternehmen helfen wir Ihnen, über Dashboards hinauszugehen und Ihre Workflows und …

Community-Visualisierungen in Google Data Studio: Unsere Favoriten

Community Visualizations

2018 hat Google Data Studio Features hinzugefügt, die es Nutzern ermöglichen, eigene Diagramme, Grafiken und andere Visualisierungen zu erstellen: die „Community-Visualisierungen“. Diese sind frei zugänglich, sodass alle Nutzer sie verwenden können. Das bedeutet, dass Berichtersteller sich nicht auf die bereits von Data Studio angebotenen Visualisierungen beschränken müssen. Stattdessen können sie …

Automatisiert durch die Feiertags-Saison: 5 Tipps, um Kampagnenarbeit auf ein Minimum zu reduzieren

Familie feiert Weihnachten in gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre mit Weihnachtsbaum, Geschenken und leuchtenden Kerzen – fröhliche Momente und festliche Dekoration

Mit den Feiertagen assoziieren die meisten Zeit für Familie, Freund:innen und Entspannung – doch für viele Marketing-Expert:innen bereitet diese Phase zusätzlichen Stress, da Kampagnen spezifisch betreut und optimiert werden müssen. Mit den richtigen Automatisierungen können Sie den Grossteil Ihrer Kampagnenarbeit vorab planen und sich während der Feiertage auf das Wesentliche …

Datenaufbewahrung in Google Analytics 4 zusammengefasst

database

Wie die meisten bereits wissen, ist die Aufbewahrungsfrist für Daten in Google Analytics 4 standardmässig auf nur 2 Monate eingestellt. Für einige demografische Daten – wie Alter, Geschlecht und Interessen – ist dies die maximale Aufbewahrungsfrist. Lesen Sie mehr über die Details der Datenspeicherung in GA4 in der folgenden Zusammenfassung. …

Diese 3 Google Analytics 4 Reports müssen Sie kennen

Top 3 GA4 Reports

Daten sind Gold wert – vor allem im Online Marketing! Nicht umsonst haben wir uns auf die Fahne geschrieben, die digitale Performance unserer Kund:innen zu fördern, indem wir ihnen datengesteuerte, hochwertige und rechtskonforme Marketing-Lösungen bieten. Wir sehen täglich, wie wichtig aussagekräftige Daten für den Erfolg von Unternehmen sind. Data-driven ist …

Google BigQuery – Wenn Google Analytics nicht ausreicht

Wir haben bereits in einem unserer Artikel die Vorteile der Verwendung von BigQuery für den vollständigen Zugriff auf Ihre Daten im Vergleich zur GA4-Schnittstelle erwähnt. In diesem Artikel möchten wir auf einen weiteren Fall eingehen, in dem BigQuery gegenüber GA4 Vorteile bietet – nämlich die Verwendung von Daten zur Erstellung …