Am 25.Mai 2018, also vor knapp zehn Monaten wurde die Europäische Datenschutzgrundverordnung eingeführt. Nach dem grossen Wirbel, den die Einführung verursacht hat, fragen Sie sich wahrscheinlich auch, ob die DSGVO überhaupt etwas bewirkt hat. Es ist in der Tat einiges passiert, es wurden Bussgelder und Abmahnungen verhängt und viele Klagen …
DSGVO
Nur 6% der Schweizer Webseiten sind DSGVO-konform
Die neue Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Die wichtigsten Änderungen der DSGVO betreffend Cookies sind: Cookies gelten als Online-Identifikationen und damit als persönliche Informationen. Das Sammeln und Verarbeiten von persönlichen Informationen (inkl. Cookies) bedarf der Zustimmung des Besuchers. Webseitenbetreiber müssen detailliert über die Verwendung …
Erfolgreiches Online-Marketing mit DSGVO
Mit guter Gesellschaft, gutem Essen und Wetterglück konnten wir am vergangenen Donnerstag unser jährliches Amazee Sommerfest durchführen. Zusätzlich zum gemütlichen Beisammensein fanden zur Eröffnung des Abends Trend Talks statt. Meine Kollegen von Amazee Labs hielten spannende Präsentationen zu den Themen «Testing for Success» (Mayce) und Bring Your Website to the Next …
So löschen Sie Besucher in Google Analytics – und sind DSGVO-konform
Die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) verlangt, dass Unternehmen alle personenbezogenen Daten auf Anfrage löschen können. Dazu gehören auch Webanalyse-Tools, die Daten der Webseiten-Besucher sammeln. Glücklicherweise hat Google Analytics vor kurzem eine Funktion eingeführt, die die Löschung der Daten ziemlich einfach macht. Wenn sich also einer Ihrer Webseiten-Besucher mit Ihnen in …
76% der Nutzer ignorieren den Cookie-Banner zum Datenschutz
Die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO, GDPR) ist am 25. Mai 2018 in Kraft getreten. Die Angst vor empfindlichen Bussen und Abmahnungen hat dazu geführt, dass die meisten Webseiten nun einen Cookie-Banner einsetzen. Bevor die neue Datenschutzverordnung in Kraft getreten ist, gab es Spekulationen über die Auswirkungen der Cookie-Banner auf …
5 GDPR Quick Fixes: Machen Sie Ihre Webseite fit für die neue EU-Datenschutzverordnung
Die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO)(auf Englisch GDPR) tritt am 25. Mai 2018 in Kraft und wie Sie sicherlich wissen, drohen empfindliche Bussen bei nicht Einhaltung der neuen Vorgaben. Ein Unternehmen und dessen Online-Kanäle GDPR-konform abzusichern, ist meist ein grösseres Unterfangen, für das eigentlich seit Mai 2016 genügend Zeit war. …
Entspricht Google Analytics der neuen EU-Datenschutzverordnung?
Je näher der 25. Mai 2018 rückt – der Stichtag für die Einführung der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO, GDPR) – desto mehr Fragen tauchen auf dazu. Ob Google Analytics den neuen Vorschriften gerecht wird, ist sicherlich eine der meistgestellten Fragen zu GDPR. (Falls Sie nicht wissen, was die EU-DSGVO mit sich …
GDPR im Überblick: Was ändert sich?
Die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung (EU-DSGVO) tritt ab 25. Mai 2018 in Kraft. Sie bringt grundlegende Neuerungen im Umgang mit persönlichen Daten mit sich. Die EU-DSGVO (GDPR) bildet damit das weltweit strengste Datenschutzgesetz. Es finden sich zu diesem Thema zahlreiche Informationen, Interpretationen und Behauptungen im World Wide Web. Wir haben …
Wie GDPR das Digitale Marketing verändert
Die neue Europäische Datenschutz Grundverordnung tritt ab 25. Mai 2018 in Kraft. Sie bringt grundlegende Neuerungen im Umgang mit persönlichen Daten mit sich. Für das Digitale Marketing entstehen dadurch neue Herausforderungen. Warum GDPR? Wenn Sie noch nicht wissen, was GDPR ist und ob es Sie auch betrifft, lesen Sie unseren …
Datenschutz und Compliance im Online-Marketing: Was Sie berücksichtigen sollten
Die Wichtigkeit der Thematik Datenschutz und Compliance nimmt aktuell weiter zu, da die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU (General Data Protection Regulation – GDPR) ab dem 25. Mai 2018 anzuwenden ist. Aus diesem Grund ist es im Moment wichtiger denn je, sich die Frage zu stellen, ob Ihr Online-Marketing mit den …
Sind Sie gerüstet für die neuen Datenschutz-Richtlinien der EU?
Worum geht es bei der neuen Datenschutz-Grundverordnung? Die neue Datenschutz-Grundverordnung der EU regelt, welche Kundendaten gesammelt und wie sie gespeichert werden dürfen. Wie der Name schon impliziert, gilt die neue Verordnung für alle Organisationen, die Daten zu ihren Kunden sammeln. Für diesen Artikel konzentrieren wir uns jedoch auf die Online-Kunden-Beziehungen. …