Resultat
Da die aktuellen Client-Side Tracking Setups für die definierten Ziele zu limitiert sind, sind wir zum Schluss gekommen, dass sich eine Server-Side Tracking-Lösung am besten eignet.Unser Team hat Google Analytics 4 (GA4) erfolgreich in einer Server-Side Umgebung implementiert und dabei die innovative SaaS-Lösung von JENTIS genutzt. Die Migration umfasste nicht nur GA4, sondern auch Plattformen wie Microsoft Dynamics für die Marketingautomatisierung, Facebook und LinkedIn, die alle nahtlos in das Server-Side Setup integriert wurden.Die Umstellung auf Server-Side Tracking führte zu bemerkenswerten Ergebnissen. Sie ermöglichte nicht nur eine qualitativ hochwertige Daten-Erfassung, sondern brachte Zühlke auch ein hohes Mass an Daten-Kontrolle. Server-Side Tracking hat ein nachhaltiges Setup ermöglicht, das sich auf die Erfassung relevanter Datenpunkte konzentriert, während überflüssige Informationen nicht erfasst werden.Zudem brachte das Server-Side Setup die nötige Flexibilität mit, um sich an die schnell verändernde digitale Landschaft bei Bedarf rasch anpassen zu können.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Umstellung auf Server-Side Tracking Zühlke nicht nur in die Lage versetzt, die Datenschutzgesetze einzuhalten, sondern auch die Datenerfassung auf ein neues Niveau von Qualität, Kontrolle und Nachhaltigkeit zu heben. Diese Umstellung positioniert Zühlke für den weiteren Erfolg in einem sich ständig weiterentwickelnden digitalen und datengetriebenen Ökosystem.