In den letzten Jahren war vor allem ein Thema sehr hartnäckig und hat uns im Online Marketing beschäftigt: Wie können wir als Marketers daten-basierte Online-Kampagnen betreiben und gleichzeitig die aktuellen Datenschutz-Vorgaben einhalten? Wie können wir die Performance unserer Online-Kampagnen messen ohne Third-Party Cookies? Hier kommen die sogenannten «Data Clean Rooms» …
Blog
Advance Metrics ist Preferred Partner von JENTIS
Wir sind super stolz, dass wir nun Preferred Partner und Nummer-1-Implementierungspartner von JENTIS sind, der Data Capture Platform aus Österreich. Bereits seit 2022 arbeitet Advance Metrics mit JENTIS zusammen, dem technologisch führenden Anbieter für Server-Side Tracking. Wir sind unterdessen Preferred Partner von JENTIS und ihr Nummer-1-Implementierungspartner. Wir konnten bereits über …
«Wer hat Recht?» – Unsere Webinar-Reihe zu rechtlichen Fragen im Online Marketing
Kurz vor Inkrafttreten des neuen Scheizer Datenschutzgesetzes haben wir die erste Ausgabe unserer Webinar-Reihe «Wer hat Recht?» durchgeführt. In unserer neuen Webinar-Reihe diskutieren Dr. Evelyn Thar (CEO von Advance Metrics) und Caroline Danner (Geschäftsführerin von ONLAW) rechtliche Fragen zu den Themen Online Marketing, Analytics und Datenschutz. Zwei Tage vor Inkrafttreten …
Unsere Erfahrung mit Google Analytics 4
Als Digital Marketing Consultant bin ich es gewohnt, dass die sich ständig weiterentwickelnde Technologie meine Arbeit dynamisch und spannend macht. Als also bekannt wurde, dass Google Universal Analytics auslaufen lassen und Google Analytics 4 (GA4) einführen würde, wusste ich, dass eine neue Herausforderung bevorstand. In den letzten Monaten habe ich …
Warum Sie Ihre Looker Studio Dashboards mit BigQuery kombinieren sollten
In der aktuellen datenbasierten Geschäftswelt ist es für Analyse-Tools entscheidend, dass sie eine Maximierung des Potenzials ermöglichen und es erlauben, fundierte und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die zu einem Wettbewerbsvorteil führen. Während Google Analytics 4 (GA4) eine wertvolle Quelle für Einblicke in die Webseiten- und App-Analyse ist, haben die Beschränkungen …
Local SEO Checkliste: der vollständige Guide
Was ist Local SEO? Local SEO bezieht sich auf die Optimierung Ihrer Webseite, um in den Suchergebnissen speziell für lokale Suchanfragen sichtbar zu sein. Wenn Nutzer:innen nach Produkten oder Dienstleistungen in Ihrer unmittelbaren Umgebung suchen, ist Local SEO entscheidend, um Ihre Zielgruppe zu erreichen. Warum ist Local SEO so …
Web Analytics mit Synthetic User Tracking
Aufgrund der neuen Datenschutzvorgaben, durch fehlende Nutzerzustimmung sowie technische Vorkehrungen von Browsern und Nutzer:innen verlieren Unternehmen immer mehr Daten. Die Lösung für diese Herausforderung sind synthetische Nutzerdaten, die durch die Verwendung von mathematischen Modellen und der Kombination aus «Consent-» und «Non-Consent-Daten» generiert werden. Unter den neuen Vorgaben wird nicht nur …
KI-Marketing-Revolution: 5 Tipps zum Einsatz von KI im Online Marketing
Der Aufstieg der künstlichen Intelligenz (KI) hat in der gesamten digitalen Marketingbranche Bedenken hinsichtlich der Arbeitsplatzsicherheit geweckt. Da KI immer weiter voranschreitet und Aufgaben automatisiert, befürchten einige Digital Marketers, dass ihre Arbeit obsolet wird. Das ist zumindest, was uns einige Online-Plattformen glauben machen wollen (BBC, Hubspot, MarTech). Als Digital Marketing …
Tealium vs. GTM: Welches Tag Management System ist das beste für Ihr Business?
Tealium ist ein Tag-Management-System (TMS), das es Organisationen ermöglicht, Marketing- und Analyse-Tags auf ihrer Website oder mobilen App zu verwalten und bereitzustellen, ohne manuelle Code-Änderungen zu erfordern. Mit anderen Worten, Tealium hilft digitalen Vermarktern und Website-Betreibern, die verschiedenen Drittanbieter-Tags (wie Google Analytics, Facebook Pixel usw.) auf ihrer Website oder mobilen …
Mit diesen 5 Schritten sind Sie bereit für das neue Datenschutzgesetz
Das neue Schweizer Datenschutzgesetz tritt am 1. September ohne weitere Übergangsphase in Kraft. Das heisst, dass Unternehmen am 1. September bereit sein und die neuen Anforderungen erfüllen müssen. Das neue Datenschutzgesetz gibt klare Vorgaben, wie mit personenbezogenen Daten umzugehen ist. Viele Unternehmen wissen jedoch nicht, wo und welche Kundendaten gesammelt …
GA4 vs. Piano Analytics: Ein umfassender Vergleich von zwei leistungsstarken Analysesystemen
Entdecken Sie die Stärken und Schwächen von GA4 und Piano Analytics, um eine fundierte Entscheidung für Ihr Unternehmen zu treffen. Im digitalen Zeitalter ist die Analyse ein entscheidender Aspekt jedes Unternehmens. Wie es so schön heisst, «Was man nicht messen kann, kann man nicht verbessern.» Mit einer Vielzahl von Analysetools …
Adobe Analytics: Vor – und Nachteile eines Tools, das man nicht ignorieren sollte
Adobe Analytics ist ein Analysewerkzeug, das Ihnen wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Website-Besucher gewährt. Es bietet eine Vielzahl von Metriken, die auf einem umfassenden Messrahmen basieren und Website-Traffic, Engagement und Umsatz berücksichtigen. Es hilft Ihnen bei der Beantwortung von Fragen zu Nutzerstandort und Gerätetyp, E-Commerce-Konversionsraten, Kanalleistung und Publikumsdemografie. Adobe …