In einer Zeit, in der Umweltbewusstsein höchste Priorität hat, ist der Begriff der Nachhaltigkeit längst nicht nur Produkten vorbehalten,, die das Label «grün» tragen. Selbst im Bereich des digitalen Marketings können Unternehmen Nachhaltigkeit fördern, indem sie ihre Strategien neu definieren. Bei Advance Metrics haben wir es uns zum Ziel gemacht, …
Blog
Recap – Piano Academy Live in Paris
Die Piano Academy Konferenz, hat vom 14. – 16.11. in der romantischen Kulisse von Paris stattgefunden und wir durften mit über 500 weiteren Teilnehmer:innen dabei sein. Die Konferenz bot eine Fülle von Insights, Diskussionen und praktischen Sessions rund um die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Online Marketing und Web Analytics. …
Frauen-Power in der Tech-Welt bei HerHack
Mitten im November fand ich mich in der inspirierenden Atmosphäre des HerHack-Events an der Fachhochschule in Brugg-Windisch wieder. Die Veranstaltung, mittlerweile im dritten Jahr, erwies sich als Schmelztiegel der Inspiration, Innovation und als kraftvolles Zeugnis für die Verknüpfung von Technologie und Nachhaltigkeit. Die Schnittstelle von Digitalisierung und Nachhaltigkeit erkunden Ich, …
Serverseitiges Tracking – eine Tool-Evaluierung
Wir stehen vor einem bedeutenden Wandel im Bereich Digital Analytics, da Google im nächsten Jahr die Cookies von Drittanbietern abschafft, was dazu führt, dass Webseitenbetreiber:innen sich anpassen und innovativ sein müssen. In diesem Blog-Beitrag schauen wir uns das Thema serverseitiges Tracking an und die Vor- und Nachteile dazu. Bei einem …
Wer hat Recht? Kundendaten im E-Commerce
In unserer letzten Ausgabe von «Wer hat Recht?» haben wir uns über Kundendaten im E-Commerce unterhalten. Die meisten E-Commerce-Unternehmen haben das Marketing-Budget für Black Friday und das Weihnachtsgeschäft wohl erhöht, damit möglichst viele Neukund:innen mit den Rabatten und Angeboten erreicht werden können. Damit sammeln Sie viele neue First-Party-Daten, die aktuell …
5 Gründe warum Sie Plausible Analytics für Cookieless Tracking nutzen sollten
Plausible ist eine intuitive, benutzerfreundliche und open-source Web-Analyse-Plattform. Sie wird mit cookieless Tracking betrieben und ist vollständig konform mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem kalifornischen CCPA und den britischen PECR-Vorschriften. Plausible wird in der EU gehostet und nutzt eine europäische Cloud-Infrastruktur. Plausible Analytics bietet eine datenschutzfreundliche Lösung für Webseiten-Betreiber:innen, die …
Automatisieren Sie Ihre Feiertagskampagnen mit 5 Skripten und 5 Regeln für Google Ads
Entdecken Sie, wie Sie mit speziell entwickelten Google Ads Skripten und automatisierten Regeln das Potenzial Ihrer Online-Werbekampagnen während der Feiertage voll ausschöpfen können. Von Echtzeit-Gebotsanpassungen bis hin zu präzisen Budgetmanagement-Tools – in diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Werbeanzeigen dynamisch und reaktionsfähig gestalten können, um die Konkurrenz zu übertreffen …
Was ist neu in Looker Studio Pro?
Looker Studio Pro, die Premium-Version von Looker Studio, bietet eine Reihe von besonderen Funktionen und Verbesserungen, die die Premium- von der Gratis-Version unterscheiden. Wir zeigen die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale der beiden Versionen auf und heben vor allem die exklusiven Elemente hervor, die Looker Studio Pro auszeichnen. In der folgenden Übersicht finden …
6 Gründe warum Bing Ads ein Game Changer für Ihr Marketing sein könnten
1 Bing vs. Google: Marktanteile Google dominiert weltweit die Suchmaschinenlandschaft, besonders in Europa. Dennoch hat Bing in den USA, zusammen mit Yahoo, einen Marktanteil von 30 % gegenüber Googles 65 %. Das bedeutet, dass ein Drittel der US-Online-Suchanfragen über Bing geht, was für Werbetreibende im US-Markt relevant ist. In der …
5 Auswirkungen auf das Online Marketing durch das neue Schweizer Datenschutzgesetz
Dass das Thema Datenschutz aktuell grossen Einfluss in allen Bereichen des Online Marketings hat, ist bekannt. In der Schweiz gilt seit dem 1. September das neue Datenschutzgesetz, das erhebliche Auswirkungen darauf hat, wie personenbezogene Daten gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden. In diesem Blogbeitrag zeigen wir die fünf Bereiche auf, die …
Ein umfassender Vergleich der wichtigsten Analytics Tools
In der heutigen digitalen Landschaft ist das Verständnis des Nutzerverhaltens und das Treffen datengestützter Entscheidungen für Unternehmen, die erfolgreich sein wollen, von grösster Bedeutung. Der Bereich der Analysetools hat sich erheblich erweitert und bietet eine Fülle von Optionen, um wertvolle Erkenntnisse aus den Nutzerinteraktionen zu gewinnen. In diesem Blog-Beitrag befassen …
«Wer hat Recht?» – Rechtliche Anforderungen für den Newsletter
In unserer letzten Ausgabe von «Wer hat Recht?» haben wir über die rechtlichen Anforderungen an den Newsletter-Versand und an das E-Mail-Marketing gesprochen. Die Key Takeaways aus unserer Diskussion: Aufgrund des neuen Schweizer Datenschutzgesetzes muss keine erneute Einwilligung für den Newsletter-Versand eingeholt werden. (Natürlich nur, sofern Sie bereits eine Einwilligung vorliegen …