Die Corona-Krise hat besonders kleine Unternehmen hart getroffen. Geschäfte mussten zeitweise schliessen, Restaurants durften nur Liefer- und Abholdienste anbieten und andere mussten ihre Geschäftszeiten anpassen.
Wir von Amazee Metrics haben deswegen beschlossen, mit anzupacken, um gemeinsam die Krise zu bewältigen. Seit Ende April helfen wir deshalb lokalen Einzelhändlern, ihre Google My Business-Einträge anzupassen – und das kostenlos.
«Wir wollten mit dieser Aktion lokalen Einzelhändlern dabei helfen, Umsatzeinbrüche so gering wie möglich zu halten. Auch wenn wir nur einen vergleichsweise kleinen Beitrag leisten, hoffen wir doch, dass wir damit die wirtschaftlichen Situation der Schweiz unterstützen konnten,» meint Dr. Evelyn Thar, CEO Amazee Metrics.
Wo liegen die Stolpersteine in Google My Business?
Wie unsere zwei Fallbeispiele zeigen, waren das Anpassen der Öffnungszeiten und die Adressänderung die zwei häufigsten Probleme, mit denen die Einzelhändler zu kämpfen hatten.
Anpassen der Öffnungszeiten in Google My Business
Ein Blumengeschäft wollte auf Google My Business anzeigen, dass es wieder geöffnet hatte. Natürlich sollte auch der Vermerk „vorübergehend geschlossen“ entfernt werden. Obwohl der Google My Business Eintrag geändert wurde, wurde das Geschäft auf Google jedoch immer noch als geschlossen angezeigt. Der Grund hierfür war die verlängerte Bearbeitungszeit von Google während der Corona-Krise.
Als Alternative haben wir deshalb einen Beitrag zu Covid-19 in Google My Business erstellt, der die Kunden darüber informierte, dass das Geschäft wieder geöffnet ist. Diese Beiträge zur Corona-Situation werden gemäss Google in den Unternehmensprofilen besonders hervorgehoben, damit sie potenziellen Kunden sofort auffallen.
Adressänderung in Google My Business
Nachdem der Strassenname von der Gemeinde geändert wurde, wollte eine Metzgerei ihre Adresse auch in Google My Business anpassen. Leider ist ihr das trotz mehrmaligen Versuchen nicht gelungen.
Hier war das Problem, dass die neue Strasse noch nicht in Google Maps verzeichnet war. In solchen Fällen bleibt nichts anderes übrig, als Google direkt zu kontaktieren. Da es aber mehrere Monate dauern kann, bis die neue Strasse in Google Maps hinzugefügt wird, empfehlen wir, in der Zwischenzeit einen Beitrag auf Google My Business zu erstellen und die Kunden darin darauf hinzuweisen, dass sich die Adresse geändert hat.

Fazit
Es ist erfreulich zu sehen, dass Kunden Google My Business einsetzen, um ihre Kunden zu informieren. Die letzten Wochen und Anfragen haben aber auch gezeigt, dass Google My Business nicht immer übersichtlich und einfach zu handhaben ist. Hier sehen wir Verbesserungspotential für Google.
Bis das aber soweit ist, helfen wir gerne weiter.